Stand: Oktober 2025

1. Verantwortlicher

allgäu.guru
Peer Haußmann
Edelweißweg 1
87534 Oberstaufen
Deutschland

Vertreten durch: Peer Haußmann

E-Mail: info[at] allgäu.guru

2. Übersicht der Verarbeitungstätigkeiten

Nachfolgend erhalten Sie eine Übersicht darüber, welche personenbezogenen Daten verarbeitet werden, wie wir diese Daten verwenden und welche Rechte Sie haben.

3. Allgemeine Grundsätze

3.1. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen. Die Rechtsgrundlagen ergeben sich insbesondere aus:

  • DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung)
  • TTDSG (Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz)
  • BDSG (Bundesdatenschutzgesetz)
  • TMG (Telemediengesetz)

3.2. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Verarbeitungszweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

4. Betrieb der Webseite

4.1. Hosting

Unser Hosting-Anbieter "ALL-INKL.COM - Neue Medien Münnich" verarbeitet auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) folgende Daten in Logfiles:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Übertragene Datenmenge
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Referrer URL

Die Logfiles werden für 7 Tage gespeichert.

4.2. Cookies und Technisch notwendige Verarbeitungen

Wir setzen technisch notwendige Cookies ein, die für den Betrieb der Webseite erforderlich sind. Rechtsgrundlage ist § 25 Abs. 2 TTDSG i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Essenzielle Cookies:

  • Session-Cookies: Für die Aufrechterhaltung der Sitzung
  • CSRF-Token: Zum Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery-Angriffen
  • Cookie-Einwilligung: Zur Speicherung Ihrer Cookie-Präferenzen

5. Kontaktaufnahme

Bei Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon verarbeiten wir Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vertragliche bzw. vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

6. Online-Shop und Bestellabwicklung

6.1. Bestellprozess

Bei Bestellungen verarbeiten wir:

  • Name, Anschrift
  • E-Mail-Adresse
  • Zahlungsdaten
  • Bestelldaten

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

6.2. Zahlungsabwicklung

Wir arbeiten mit folgenden Zahlungsdienstleistern zusammen:

  • PayPal, Stripe, PrestaShop, Google Pay, Amazon Pay, Commerzbank

Die Zahlungsdaten werden direkt an den jeweiligen Zahlungsdienstleister übermittelt.

7. Analyse-Tools und Marketing

7.1. Google Analytics

Sofern Sie eingewilligt haben, setzen wir Google Analytics ein. Die Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland

Wir verwenden Google Analytics mit IP-Anonymisierung. Ihre IP-Adresse wird gekürzt und damit anonymisiert.

7.2. Weitere Marketing-Dienste und Versanddienstleister

Facebook Pixel, Google Ads, DHL, Hermes, DPD

8. Datenweitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur:

  • An Dienstleister im Rahmen der Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO)
  • Bei gesetzlicher Verpflichtung an staatliche Stellen
  • An Zahlungsdienstleister zur Abwicklung von Zahlungen
  • An Versanddienstleister für die Lieferung Ihrer Bestellungen

9. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte:

9.1. Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten.

9.2. Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.

9.3. Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

9.4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

9.5. Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

9.6. Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.

9.7. Widerrufsrecht bei Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.

9.8. Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO)

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

10. Besondere Hinweise

10.1. Bewerbungen

Sofern Sie sich bei uns bewerben, verarbeiten wir Ihre Bewerbungsunterlagen. Rechtsgrundlage ist § 26 BDSG.

10.2. Social-Media-Plugins

Wir setzen Social-Media-Plugins nur mit Ihrer vorherigen Einwilligung ein (Shariff-Lösung).

10.3. Versand von Newslettern

Sofern wir einen Newsletter anbieten, erfolgt der Versand nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder auf Grundlage gesetzlicher Erlaubnistatbestände.

11. Datensicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

12. Aktualität der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird bei wesentlichen Änderungen der Verarbeitungstätigkeiten aktualisiert. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Webseite.

13. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Sofern wir gesetzlich zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten verpflichtet sind, werden die Kontaktdaten hier veröffentlicht.